Hier ist ein Szenario:
Sie haben eine Long-Position von 1 BTC zum Preis von 10.000 USDT eröffnet und der BTC-Preis ist auf 20.000 USDT gestiegen. Offensichtlich, es ist eine Menge von Gewinn generiert. Jetzt wollen Sie weiterhin Long-Positionen in BTC halten, aber Sie haben Angst, das zu verlieren, was Sie bisher verdient haben. Wie können Sie also Ihre aktuellen Gewinne sichern und gleichzeitig den Verlust zukünftiger Gewinne verhindern?
Hier kommt der Trailing TP/SL ins Spiel!
1. Was ist ein Trailing TP/SL?
Eine Trailing TP/SL Order ist eine Order mit einem Stop Loss, der dem Marktpreis nachläuft. Sie ermöglicht es Tradern, eine vorab eingestellte Order mit einem bestimmten Betrag oder Prozentsatz vom Marktpreis entfernt zu platzieren, wenn der Markt schwankt. Es hilft Tradern, den Verlust zu begrenzen und Gewinne zu sichern, wenn sich der Markt nicht in die Richtung bewegt, die sie für günstig halten.
Wenn sich der Preis in eine günstige Richtung bewegt, bewegt sich der Trailing TP/SL gleichzeitig um einen bestimmten Prozentsatz oder einen vorab eingestellten Betrag. Solange sich der Marktpreis zu den Gunsten des Traders bewegt, hält es die Trades offen und ist durchweg profitabel, um Gewinne zu sichern. Trailing TP/SL Orders bewegen sich nicht in die entgegengesetzte Richtung.
Das bedeutet, dass Trader den Stop-Loss Preis im Gegensatz zu regulären Take-Profit/Stop-Loss (TP/SL) Orders nicht häufig an den sich verändernden Markt anpassen müssen, um den Gewinn nach der Orderplatzierung zu maximieren.
Als Nächstes wollen wir die Funktionsprinzipien einer Trailing TP/SL Order für eine Long- und Short-Position im Detail erläutern.
-
Wenn der Preis den Punkt B erreicht, was dem Aktivierungspreis von 10.000 entspricht, wird die Trailing TP/SL Order aktiviert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order = 10.000 * (1 - 5%) = 9.500
-
Wenn der Preis auf das historische Hoch bei 10.500 steigt, ist der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order zu diesem Zeitpunkt = 10.500 * (1 - 5%) = 9.975
-
Wenn der Preis fällt, aber die Callback-Rate von 5% nicht erreicht, denn der historische Höchstpreis liegt immer noch bei 10.500, bleibt der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order unverändert bei 9.975
-
Wenn der Preis auf das historische Hoch bei 11.000 steigt, ist der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order zu diesem Zeitpunkt = 11.000 * (1 - 5%) = 10.450
-
Wenn der Preis auf den Punkt C fällt, liegt der Preis bei 10.450 und erreicht damit die Callback-Rate von 5 % und löst die Trailing TP/SL Order aus, um die Position zum Marktpreis zu verkaufen und die Position zu schließen.
Nehmen wir das obige Bild als Beispiel. Für diesen Short-Position Order sind die Parameter der Trailing TP/SL Order wie folgt eingestellt: "Aktivierungspreis = 10.500", "Callback Rate = 5%" und "Menge = N". Der Preis bewegt sich ab dem Punkt A, dann:
- Wenn der Preis den Punkt B erreicht, was dem Aktivierungspreis von 10.500 entspricht, wird die Trailing TP/SL Order aktiviert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order = 10.500 * (1 + 5%) = 11.025
- Wenn der Preis auf 10.000 fällt, was der niedrigste Preis in der Historie ist, ist der Auslösepreis des Trailing TP/SL = 10.000 * (1 + 5%) = 10.500
- Wenn der Preis steigt, aber die Callback Rate von 5% nicht erreicht, denn der niedrigste Preis in der Historie liegt immer noch bei 10.000, bleibt der Auslösepreis der Trailing TP/SL Order unverändert bei 10.500
- Wenn der Preis auf 9.500 fällt, was der niedrigste Preis in der Historie ist, ist der Auslösepreisvon Trailing TP/SL = 9.500 * (1 + 5%) = 9.975
- Wenn der Preis auf den Punkt C fällt, liegt der Preis bei 9.975 und erreicht damit die Callback Rate von 5% und löst die Trailing TP/SL Order aus, um die Position zum Marktpreis zu schließen.
2. Anwendungsfälle von Trailing TP/SL Orders
Aktuelle Position: 1 BTC Long-Position
Offener Preis: 30.000
Aktueller Marktpreis: 31.000
Basierend auf dem aktuellen Marktpreis, geschätzter nicht realisierter PnL = (31.000 - 30.000) * 1 = 1.000 USDT.
Angenommen: Es wird festgestellt, dass jeder Preisanstieg eine Callback Rate von nicht mehr als 3% hat, basierend auf den jüngsten Marktbewegungen. Vorhersage: Eine Callback Rate von nicht mehr als 3% kann als normaler Callback in naher Zukunft angesehen werden, und der Markt wird sich weiter nach oben bewegen. Im Gegensatz dazu kann eine Callback Rate, die einen bestimmten Wert (sagen wir 5%) übersteigt, als Zeichen dafür gewertet werden, dass die Aufwärtsdynamik beendet ist (der Preis steigt nicht weiter an und wird wahrscheinlich bald fallen). In diesem Fall muss die Position geschlossen werden, bevor der Marktpreis einbricht.
Wir stellen also eine Trailing TP/SL Order mit den folgenden Parametern ein:
Aktivierungspreis: 32.000
Callback Rate: 5%
Solange der aktuelle Marktpreis weiter auf 32.000 steigt, wird die Trailing TP/SL Order aktiviert. Wenn der Markt weiter steigt, wird das System die Position automatisch zum Marktpreis schließen, wenn die Callback Rate 5% erreicht.
Aktuelle Position: 1 BTC Long-Position
Offener Preis: 30.000
Aktueller Marktpreis: 29.000
Basierend auf dem aktuellen Marktpreis, geschätzter nicht realisierter PnL = (30.000 - 29.000) * 1 = 1.000 USDT.
Angenommen: Auf der Grundlage der jüngsten Marktbewegungen wird festgestellt, dass jede Preisdelle eine Callback Rate von nicht mehr als 3% hat. Vorhersage: Eine Callback Rate von nicht mehr als 3 % kann als normaler Callback in naher Zukunft angesehen werden, und der Markt wird sich weiter abwärts bewegen. Im Gegensatz dazu kann eine Callback Rate, die einen bestimmten Wert (sagen wir 5%) übersteigt, als Zeichen dafür gewertet werden, dass die rückläufige Dynamik beendet ist (der Preis fällt nicht weiter und ist wahrscheinlich im Begriff zu steigen). In diesem Fall muss die Position geschlossen werden, bevor der Marktpreis schnell ansteigt.
Wir stellen also eine Trailing TP/SL Order mit den folgenden Parametern ein:
Aktivierungspreis: 28.000
Callback Rate: 5%
Solange der aktuelle Marktpreis weiter auf 28.000 fällt, wird die Trailing TP/SL Order aktiviert. Wenn der Markt weiter fällt, wird das System die Position automatisch zum Marktpreis schließen, wenn die Callback Rate 5% erreicht.
3. Wie wird ein Trailing TP/SL eingestellt?
Die Callback Rate ist die Hauptbedingung für die Berechnung des tatsächlichen Auslösepreises. Der tatsächliche Auslösepreis wird auf der Grundlage des historischen Höchst-/Tiefstpreises und der Callback Rate berechnet. Um einen Callback-Bereich festzulegen, wählen Sie entweder "Callback Rate" oder "Trailing Distanz".
- Callback Rate: Angenommen, der höchste aufgezeichnete Preis liegt bei 50.000 USDT und die Callback Rate beträgt 5%. Wenn der Preis auf 47.500 USDT = 50.000*(1-5%) fällt, wird das System die Order verkaufen.
- Trailing-Distanz: Angenommen, der höchste aufgezeichnete Preis beträgt 50.000 USDT und die Trailing-Distanz beträgt 5.000 USDT. Wenn der Preis auf 45.000 = 50.000 - 5.000 fällt, wird das System die Order verkaufen.
Der Betrag der Trailing TP/SL Order.
Aktivierungspreis (Optional)
Der Aktivierungspreis ist eine Voraussetzung dafür, dass die Trailing TP/SL Order aktiviert wird. Wenn der letzte Preis (letzter Transaktionspreis) den Aktivierungspreis erreicht oder überschreitet, wird die Order ausgelöst. Nach der Aktivierung beginnt das System mit der Berechnung des tatsächlichen Auslösepreises für die Trailing TP/SL Order. Wenn Sie keinen Aktivierungspreis angeben, wird er sofort bei der Orderplatzierung aktiviert. Der Aktivierungspreis kann auf den aktuellen Preis eingestellt werden (wählen Sie entweder den Referenzpreis, letzten Preis oder Indexpreis).
4. Aktivierung- und Trigger-Regeln
- Wenn Sie keinen Aktivierungspreis angeben, wird dieser standardmäßig auf den aktuellen Preis gesetzt, d. h. er wird sofort aktiviert, wenn die Order platziert wird.
- Sie können wählen, ob die Order zum Referenzpreis, zum letzten Preis oder zum Indexpreis aktiviert werden soll. Wenn der Aktivierungspreis erreicht ist, wird der Trailing TP/SL aktiviert.
- Short schließen: Letzter Preis ≥ Auslösepreis
- Long schließen: Letzter Preis ≤ Auslösepreis
- Short schließen:
- Nach Trailing Distanz: Niedrigster Preis + Trailing Distanz
- Nach Callback Rate: Niedrigster Preis * (1 + Callback Rate)
- Long schließen:
- Nach Trailing-Distanz: Höchster Preis - Trailing Distanz
- Nach Callback Rate: Höchster Preis * (1 - Callback Rate)
5. Hinweise:
(2) Eine Trailing TP/SL Order kann unter Umständen nicht ausgelöst werden, z. B. dass der Kontrakt nicht gehandelt werden kann. Nach erfolgreicher Auslösung kann die nachfolgende Marktorder genau wie eine reguläre Marktorder nicht ausgeführt werden. Die nicht gefüllten Marktorders finden Sie unter Offene Orders.
(3) Wenn die Order gefüllt wird, wird sie entweder Ihre bestehende Position ganz oder teilweise schließen. Wenn Ihre Order nicht gefüllt werden kann, bleibt Ihre Position offen.
(4) Die Anzahl der Orders, die mit einer Trailing TP/SL Order platziert werden können, variiert für verschiedene Typen von Kontrakten. Die Orders werden zum Marktpreis platziert. Die Beschränkungen unterliegen den Veränderungen der Marktbedingungen.
Die Einstellung einer optimalen Callback Rate und eines optimalen Aktivierungspreises kann ein schwieriger Prozess sein.
Damit ein Trailing TP/SL wirksam ist, sollte eine Callback Rate weder zu klein noch zu groß sein und der Aktivierungspreis sollte weder zu nah noch zu weit vom aktuellen Preis entfernt sein. Wenn die Callback Rate zu gering ist oder der Aktivierungspreis zu nahe liegt, befindet sich der Trailing TP/SL zu nahe am Einstiegskurs und wird leicht durch normale tägliche Marktbewegungen getriggert. Es gibt keinen Spielraum für einen Handel, der sich in die für die Trader vorteilhafte Richtung bewegt, bevor eine bedeutende Preisbewegung stattfindet. Der Handel wird an einem Punkt geschlossen/beendet, an dem der Markt vorübergehend einbrach und sich dann erholte, was zu einem verlustbringenden Handel führte.
Bei einer zu hohen Callback Rate hingegen wird der Trailing TP/SL nur bei extremen Marktbewegungen getriggert, was bedeutet, dass der Trader ein unnötig hohes Risiko eingeht.
Es gibt keine ideale optimale Callback Rate und keinen optimalen Aktivierungspreis. Tradern wird empfohlen, ihre Trailing TP/SL Strategie von Zeit zu Zeit auf der Grundlage von Preisschwankungen auf dem Markt zu überarbeiten. Sie sollten immer sorgfältig abwägen, ob ein Handel mit Ihrer Risikotoleranz, Ihrer Anlageerfahrung, Ihrer finanziellen Situation und anderen für Sie relevanten Überlegungen vereinbar ist. Zusätzlich zur Spanne der Preisänderungen sollten Sie Ihre Callback Rate und den Aktivierungspreis immer auf der Grundlage Ihres Gewinnziels und Ihrer Verlusttoleranz festlegen.